Sidebar

Einloggen

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Gymnastische Gesellschaft Bern Gymnastische Gesellschaft Bern
  • News
    • Newsarchiv
  • Info zum Club
    • Ds'Heftli
    • Geschichte
    • Vereinsstruktur
      • Vorstand
      • Dienstleistungen
      • Kommunikation
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Reglemente
  • GGB Nachwuchs
    • Fotos
    • Trainings
    • Kontakte
    • Trainigslager
    • Trainerteam
  • Leistungssport
    • Sprint/Hürde
    • Stabhochsprung
      • Training
      • Athleten
      • Trainer
      • Bestenliste & Rekorde
    • Hoch- / Weitsprung
      • Training
      • Athleten
      • Trainer
      • Bestenliste und Rekorde
  • Breitensport
    • Lauftreff
  • Resultate
  • Wichtige Weblinks

Trainingsbeginn nach Festtage

Details
Beat Roschi
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Das Training für den Nachwuchs beginnt ab den 9. Januar 2017 zu den üblichen Tagen und Zeiten.

 

4xGold,4xSilber und 2xBronze an den Nachwuchs-SM

Details
Vogt Konstantin
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Mit insgesamt 10 Medaillen wurden die Nachwuchs Athletinnen der GGB an den Nachwuchs SM der U16-U23  vom 10./11.09.16 in Aarau und Langenthal für hervorragende Leistungen belohnt. Gaëlle Maonzambi wurde bei den U16 überlegen Doppelmeisterin mit starken 5.83 (pB) im Weit und 12.64m im Drei. Ebenfalls im Dreisprung gewann Vera Falkenberg mit guten 12.39 (pB) und im Weit holte sie sich mit 5.69 Bronze. Anias Osterwalder war überstandener langwieriger Fussverletzung der Beste im Hoch bei den U20 mit soliden 1.99 Luca Sclabas gewann mit 39.05m (pB um 6m pulverisiert! Silber im Hammerwerfen und mit 39.18 (pB) auch im Diskus. Deborah Vomsattel erreichte in guten 1.68 Silber im Hoch, ebenso wie Albion Dautaj mit 6.96m im Weitsprung. Luca Frei ersprang sich mit 4.30m Bronze im Stab.

Weitere bemerkenswerte Leistungen erreichten: 4. Anna-Isabel Perracini mit 3.00 im Stab. Gaëlle Maonzambi mit 10.26 (HF) über 80m, Selina Jenni mit 15.68 (pB) über 100mH, Stefan Schmocker mit 51.47 (VL) über 400m und Letizia Albeiro mit 2:35.20 über 800m.

Herzliche Gratulationen für die hervorragenden Leistungen.

 

Hervorragende Leistung von Gaëlle am Kids Cup Final

Details
Konstantin Vogt
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am Kids Cup Schweizer Final vom 03.09.2016 im Zürcher Letzigrund gelang Gaëlle Maonzambi ein sehr guter Wettkampf, der mit einem Punktetotal von 2309 mit Rang 5 belohnt wurde. Ihre Leistungen: Herzliche Gratulationen!

60m: 8.03; 3. mit 828 Punkten

Weit: 5. 74, 1. mit 896 Punkten

Ballweitwurf: 38.76, 585 Punkte 

 

Martina Tresch gewinnt Bronze an Halb-Marathon SM

Details
Konstantin Vog
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

An der Halbmarathon SM vom 04.09.2016 in Sarnen lief unsere EM Starterin von Amsterdam, Martina Tresch ein bravouröses Rennen und belegte im 1:18.16 den guten 3. Rang. Das LG Bern Frauenteam mit Martina Tresch, Daniela Aeschbacher, Anja Rhyner, Sabine Kuonen und Salome Marmet holte sich den Mannschafts-SM Titel bei den Frauen.

2xGold, 3xSilber und 4x Bronze an Team SM

Details
Konstantin Vogt
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Athletinnen der LG Bern setzten sich an der Team SM vom 04.09.16 in Délémont hervorragend in Szene. Dabei erreichten sie gleich 9 Podestplätze mit 2 Siegen:

1. Stab: Reto Fahrni 4.45m, Victor Carol 4.30 (pB), Luca Frei 4.00 und Ueli Blau 3.70.          

1. 100m: Florian Clivaz 10.68 (+ 2.3), Silvan Lutz 10.79 (+2.4), Lorenz Studer 11.04 (+2.8), Mathias Moseler 11.38.

2. Kugel Frauen: Michelle Zeltner 12.86, Christa Wittwer 11.51, Nathalie Fritz 11.02 

2. Weit Frauen: Marlen Schmid 5.72 (pB, - 1.5), Vera Falkenberg 5.53 (-2.1), Ramona Bachen 5.36 (-1.5).

2. 1500m Männer: Lukas Marti 3:54.33 (pB), Hendrik Engel 3:55.60, Pascal Furtwängler

3. Hoch Frauen: Michelle Zeltner 1.70m, Deborah Vomsattel 1.70m, Selina Jenni 1.60. 

3. 800m Frauen: Delia Sclabas 2:08.43, Laura Giudice 2:17.02 (pB), Nerina Gross 2:18

3. Speer Frauen: Christa Wittwer 46.94m, Mirjam Gysling 39.84, Simona Götz 31.56 

3. 400m Männer: Silvan Lutz 46.98, Andreas Ritz 48.66, Tim Stalder 50.27.

5. Dreisprung Männer: Stefan Schmocker 13.39m, Silvan Lutz 12.82, Matthias Moseler 12.14

 

Herzliche Gratulationen an alle beteiligten Athletinnen, Trainer und Coaches!          

 

1x Gold, 1x Silber, 2x Bronze

Details
Vogt Konstantin
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

An den Einzel-Schweizermeisterschaften in Genf vom 15./16. Juli in Genf gewannen unsere Athletinnen insgesamt 4 Medaillen. Michelle Zeltner glänzte einmal mehr und gewann als Saisonbeste das Kugelstossen mit 13.72m. Ueber 100mH lief sie zu Bronze in der neuen pB von 14.81s. Gaëlle Maonzambi sprang gleich 2 neue CH U16 Bestleistungen und gewann als 15-jährige (!) bei den Frauen Silber mit hervorragenden 12.67m. Deborah Vomsattel übersprang vorzügliche 1.73m im Hoch und holte sich damit Bronze. Weitere gute Leistungen erzielten: Vera Falkenberg, 4. im Drei mit 12.43 (+2.1), Christa Wittwer, 4. im Speer mit 48.42 und 6. im Kugelstossen mit 12.46, Jan Osterwalder, 5. im Hoch mit 2.00 (pB), Anias Osterwalder, 6. mit 1.95, Michael Page, 6. über 110mH in 15.04 (VL 14.93), Selina Jenni (jhg 2000) 7. mit 1.60m im Hoch, Albion Dautaj, 11. im Weit mit 6.58m.

Super Siebenkampf von Michelle Zeltner an EM mit 6010 Punkten (pB)!

Details
Konstantin Vogt
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Michelle Zeltner absolvierte an der EM in Amsterdam einen famosen Wettkampf und erreichte eine pB nach der anderen, insgesamt 4 (!). Sie begann den Wettkampf in hervorragenden 13.93 (pB) über die 100m Hürden. Es folgten 1.77m im Hoch, 14.49m im Kugelstossen (pB und CH Saisonbestleistung) sowie 24.80s über 200m. Nach dem 1. Tag belegte Michelle damit den tollen 5. Rang im hochkarätigen Teilnehmerfeld. Im Weitsprung übersprang Michelle dann gleich zweimal die 6m Marke mit 6.10m und regulären 6.08 (pB). Im Speerwerfen verlor MIchelle mit 35.54 erwartungsgemäss etwas an Terrain, um dann mit einem starken 800m Lauf von 2:15.38 und einem Punktetotal von 6010 Punkten (pB) glänzend abzuschliessen. Damit übertraf Michelle erstmals die 6000 Punkte Marke und ihre bisherige pB gleich um139 Punkte!. Sie belegte schliesslich Rang 11, aber nur 41 Punkte hinter dem 6. Rang. Bravo Michelle für den couragierten und sehr erfolgreichen Wettkampf! Martina Tresch erreichte im Halbmarathon mit 1:17.47 Rang 65, was in Anbetracht ihrer fast 4 monatigen Verletzungspause im Winter und Frühling ein gutes Resultat ist.

Martina Tresch wird CH-Meisterin über 10000 m und qualifiziert sich für die EM

Details
Vogt Konstantin
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Mit einem hervorragend gelaufenen regelmässigen Rennen gewann Martina Tresch mit grossem Vorsprung den Schweizermeister-Titel über 10'000m in sehr guten 34:27.32 (pB und GGB Rekord). Martina erbrachte damit nach einer langwierigen Verletzung auch einen glänzenden Leistungsausweis und schaffte damit auch die definitive Selektion für den Halbmarathon an den kommenden EM in Amsterdam. Die Limite war sie bereits 2015 gelaufen. Herzliche Gratulationen und viel Glück für Amsterdam!

 

 

 

Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch
Martina Tresch

Das Frauenteam der LG Bern wird Vereinsschweizermeister, das Männerteam Vizemeister

Details
Vogt Konstantin
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Unsere Teams waren an den Schweizer Vereinsmeisterschaften am 22.5.16 in Langenthal sehr erfolgreich: Das Frauenteam (vor allem durch GGB Athletinnen gebildet) setzte sich mit 348.5 Punkten vor dem LC Zürich (325.5 Punkte) und der LV Winterthur durch. Die Männer belegten hinter dem LCZ und vor Basel Regio den 2. Platz von je 8 Teams. Beide Teams zeichneten sich durch hervorragende Leistungen und Ausgeglichenheit aus. Die wichtigsten Punktesammlerinnen waren bei den Frauen Christa Wittwer mit 30 Punkten (49.14 im Speer, 12.61 Kugel), Michelle Zeltner mit 27 Punkten (13.97 pB über 100mH, 1.71 Hoch), Vera Falkenberg mit 25 Punkten (12.20 pB im Drei, 5.42 Weit), sowie Andreea Ograzeanu mit ebenfalls 25 Punkten (23.89 im 200m, 57.50 im 400m). Disziplinensiege errangen zudem Delia Sclabas in 2:08.95 (pB und U18 EM Qualifikation), die 4x100m Staffel mit Draganova-Falkenberg-Zeltner-Ograzeanu in 46.01 sowie Androniki Lada mit 51.43 im Diskus. Die grössten Punktesammler im Männerteam waren mit 32 Punkten Andrei Toader (19.63 mit Kugel, 50.03 im Diskus), Albion Dautaj mit 25 Punkten ( 6.89 im Weit, 13.06 im Drei) sowie Silvan Lutz mit 25 Punkten ( 400m in 47.37, 200m in 21.87).  Disziplinensiege gab es zudem bei den Männern durch Bruno Schürch m Speer mit 69.36 (pB) sowie durch Alin Anghel im Drei mit 15.01. Herzliche Graulationen dem Frauen- und Männerteam für den starken Wettkampf!   

 

Zwei Team-Titel für die LG Bern an den 10 km Strassen-SM

Details
Peter Mathys (TVL)
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

03.04.16 - Kurz bevor die diesjährige Bahnsaison beginnt, sorgten die Langstreckenläuferinnen und -läufer von der LG Bern am Sonntag in Saint Maurice VS für ein weiteres Highlight. Ganz unerwartet wurde sowohl das Damen- wie auch das Herrenteam dank ihren gleichmässigen Leistungen mit dem offiziellen Schweizer Mannschafts-Meistertitel über 10 km belohnt.

Verantwortlich für diese erfreulichen Resultate waren bei den Damen:
Livia Burri GGB, Daniela Aeschbacher TVL, Lisa-Maria Berger TVL, Nina Moser TVL

Bei den Herren:
Lukas Marti TVL, Johannes Morgenthaler GGB, Mekonen Tefera TVL, David Bill TVL, Micha Güdel TVL und Klaus Jacob TVL

Zu diesen beiden goldigen in der Mannschaftswertung kamen noch weitere Einzelmedaillen dazu.
Johannes Morgenthaler von der GG Bern wurde Schweizermeister bei den M35 in 32:09:82
Livia Burri GG Bern wurde an Stelle einer ausländischen Läuferin in der Overall-Kategorie mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.
Daniela Aeschbacher, TVL wurde Vizemeisterin in der Kategorie W35 in 36:31:60
Bei den Herren bewies vor allem Lukas Marti seine gegenwärtig ausgezeichnete Form. Trotz ungünstigen Bedingungen erreichte er in 31:36:46 seine zweitbeste Zeit, die er je über diese Distanz gelaufen ist.

Die Resultate Overall

Damen:

  • 4. Rang Livia Burri GGB 36:20:88
  • 5. Rang Daniela Aeschbacher TVL (2. W35) 36:31:60
  • 11. Rang Lisa Maria Berger TVL 37 :59 :73
  • 56. Rang Nina Moser TVL 45 :01 :66

Herren :

  • 6. Rang Lukas Marti, TVL 31:36:46
  • 13. Rang Johannes Morgenthaler, GGB 32:09:82
  • 15. Rang Mekonen Tefera, TVL 32:33:97
  • 18. Rang David Bill, TVL 32:55:02
  • 27. Rang Micha Güdel, TVL 33:39:44
  • 53. Rang Karl Jakob, TVL 35:13:19

Gesamte Ranglise

Bilder auf athletix.ch

Weitere Beiträge ...

  1. Bergpredigt Dürrentannen
  2. 5. Rang der LG Bern am ECCC in Dubnica
  3. Zwei SVM-Podestplätze für die LG Bern
  4. Siege für Deborah und Anias an der Hallen Nachwuchs SM
Seite 6 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Mitglied werden

Hüttenreservation
Verfügbarkeit prüfen

konzeptplus gmbh
OchsnerSport
Emch
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.